Naila bietet attraktive Unterstützung bei Sanierung von Leerständen

Zukunftsallianz SSN+/Naila – Seit einigen Jahren besteht in Naila die Möglichkeit finanzielle Unterstützung für die Sanierung von Leerständen zu bekommen. Maßgebliche Voraussetzung ist die Lage des Gebäudes im Sanierungsgebiet, das sich über das Zentrum von Naila erstreckt. Ein Zuschuss von bis zu 20.000 € ist dabei möglich. Einige Hausbesitzer haben diese Gelegenheit ergriffen und ihre Gebäude mit Unterstützung saniert, sodass diese wieder genutzt werden können. Somit trägt das Förderprogramm auch zur Verschönerung des Stadtbilds und zu einer lebendigen Innenstadt bei. Um den Anreiz für Sanierungswillige zu erhöhen, hat die Stadt Naila ein weiteres Förderprogramm aufgestellt. Ziel ist die Verbesserung von nicht mehr bewohnbaren bzw. benutzbaren leerstehenden Gebäuden, sodass dadurch zeitgemäße Wohn- und Geschäftsräume entstehen. Beim neuen Förderprogramm hat sich der mögliche Förderbetrag erhöht. Auch größere Sanierungsvorhaben können gefördert werden. Ebenso hat sich das Stadtgebiet, in dem sich ein Gebäude befinden muss, vergrößert. Im Gebäudeinnern sind Sanierungskosten zwischen 300 und 1.000€ je m² zu 30% förderfähig. An der Gebäudehülle und auf Freiflächen werden Kosten bis ca. 267.000€ zu 30% bezuschusst. Eine Investition in einen Leerstand kann sich also lohnen. Da das kommunale Förderprogramm im Rahmen der Förderoffensive Nordostbayern in Zusammenarbeit mit der Städtebauförderung aufgestellt wurde, ist eine Teilnahme vorerst bis Ende 2021 möglich. Ob ein Gebäude im Fördergebiet liegt und die Sanierungsmaßnahme förderfähig ist, kann beim Stadtumbaumanagement SSN+ (0151/65152965, ssnplus@planwerk.de) oder im städtischen Bauamt von Naila erfragt werden. Um die Fördermittel zu erhalten, ist eine Beantragung im Rathaus vor dem Beginn der Sanierungsarbeiten notwendig. Weitere Infos gibt es unter www.ssn-plus.de/bauenwohnen-gewerbe. Eine Förderfibel auf der Homepage informiert außerdem über weitere Unterstützungsmöglichkeiten bei Investitionen rund ums Haus.
Dieses Bild zeigt das Logo von SSN+