Als Teil der Zukunftsallianz SSN+ arbeitet die Stadt Naila mit den Städten Selbitz und
Schwarzenbach a.Wald zusammen, um die Attraktivität der Städte als Lebens-, Wirtschafts- und
Erholungsraum zu erhalten und zu verbessern. Als Arbeitsgrundlage dient bisher das
Interkommunale Entwicklungskonzept aus dem Jahr 2007. Durch eine Überarbeitung und
Aktualisierung dieses Entwicklungskonzeptes soll der Weg für die weitere Entwicklung bereitet
werden. Zusammen mit dem Stadtplanungsbüro PLANWERK aus Nürnberg werden dazu
Strategien und mögliche Maßnahmen erarbeitet. Dabei sollen auch Ideen und Vorstellungen der
Bürger berücksichtigt werden. In Form von Bürgergesprächsrunden, die bereits in Selbitz und
Schwarzenbach a.Wald stattgefunden haben, sollen wichtige Themen gesammelt, angesprochen
und diskutiert werden. Dazu zählen z.B. Demographie, Soziales, Bildung, Jung und Alt, Wirtschaft,
Gewerbe, Einzelhandel, Tourismus, Freizeit, Naherholung, Sport, Innenentwicklung, Leerstände,
Verkehr und Ortsbild. Nun haben die Bürgerinnen und Bürger aus Naila die Möglichkeit, an einer
Gesprächsrunde teilzunehmen und ihre Kenntnisse und Ideen einzubringen.
Das Bürgergespräch mit den Vertretern des Planungsbüros PLANWERK findet am
Dienstag, 19.03.2019 um 18.30 Uhr in den VHS-Räumen, Walchstraße 15 (2. Stock) statt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich bei Herrn Biller vom Büro PLANWERK
anzumelden (Tel. 0151 / 65 15 29 65 oder per E-Mail an biller@planwerk.de).
Das beauftragte Planungsbüro ist auf Ihre Meinung und Einschätzung gespannt und freut sich, im
Gespräch mit Bürgern Themen zu vertiefen, um die Ausarbeitung des Entwicklungskonzeptes
voranzutreiben.
Naila, den 28.02.2019
S t a d t N a i l a
Frank Stumpf
Erster Bürgermeister