Mit einer Sanierung unter Verwendung eines innovativen Baustoffs erstrahlt dieses Eingangstor zur Stadt Naila wieder in neuem Glanz. Textilbeton bzw. Carbonbeton heißt der neue Baustoff. Statt Stahl wird hier Carbongewebe im Spritzbeton verwendet. Im Vergleich zum Stahlbeton bieten sich einige Vorteile: keine Korrosion, dünnere Spritzbetonschicht, kostengünstiger.
Bei der Sanierung konnte auf die finanzielle Unterstützung der Städtebauförderung, der Denkmalpflege, der Oberfrankenstiftung und der Landesstiftung zurückgegriffen werden.
Mit der Bogenbrücke wird ein weiteres Teilstück des Selbitztalradwegs von Schwarzenbach a.Wald über Naila bis nach Selbitz hergerichtet. Auf der ehemaligen Bahnlinie entsteht somit eine attraktive Route durch die Region. Als Verbindung vom Maintal- zum Saaletalradweg wird ein weites Radwegenetz geschaffen und der Freizeitwert des Frankenwalds gestärkt.