Vorstellung des Entwicklungskonzepts im Rahmen einer interkommunalen Abschlussveranstaltung der Städte Selbitz und Schwarzenbach a.Wald und Naila
Die Zukunftsallianz SSN+, bestehend aus den Städten Selbitz, Schwarzenbach a.Wald und Naila, hat
sich zum Ziel gesetzt, auch künftig die Attraktivität als Lebens-, Wirtschafts- und Erholungsraum zu
erhalten und zu erhöhen. Aus diesem Grund wurde das aus dem Jahr 2007 stammende
Interkommunale Entwicklungskonzept (IEK) aktualisiert. In Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro
Planwerk, Nürnberg, politisch Verantwortlichen, den Stadtverwaltungen und örtlichen Experten
wurden hierzu Strategien und Maßnahmen entwickelt. Mit deren Umsetzung soll in den kommenden
Jahren aktiv die Folgen der Bevölkerungsentwicklung und des wirtschaftlichen Wandels hier vor Ort
gestaltet werden. So soll die interkommunale Allianz in vielen Bereichen, die das gemeinschaftliche
Zusammenleben in den Städten betreffen, für die Zukunft gerüstet sein: Soziales, Bildung, Wirtschaft,
Gewerbe, Einzelhandel, Tourismus, Freizeit, Verkehr etc.
In einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung mit den Bürgermeistern und Mitgliedern der Stadträte
aus den drei Städten werden die Ergebnisse der Arbeit vorgestellt.
Gerne dürfen auch alle Bürger*innen an der Sitzung teilnehmen, um sich über das Konzept, das in
den kommenden Jahren zur Stärkung der Region umgesetzt werden soll, zu informieren.
Die interkommunale Abschlussveranstaltung findet am
Mittwoch, den 24.06.2020, um 18:00 Uhr in der Frankenhalle in Naila
statt. Aufgrund der aktuellen Situation muss zur Wahrung der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen
die Teilnehmerzahl begrenzt werden, weshalb um telefonische Voranmeldung im Rathaus Naila
unter Tel. (09282) 68-41 bis zum 22.06.2020 gebeten wird.