Gewerbe
Mehr Platz für Ihr Gewerbe
Gewerbeobjekt >Bergstraße 4<
Mietobjekt in Bergstraße 4 | 95119 Naila
Charmante Gewerbeeinheit direkt im Stadtkern
Die Gewerbeeinheit liegt im Erdgeschoss des Wohn- und Geschäftshauses direkt im Stadtzentrum von Naila
Ca. 125 m² Gewerbefläche
- Große Schaufensterfront
- Separater Ladeneingang
- Parkplätze direkt vorm Objekt
Gewerbeobjekt >Dr.-Hans-Künzel-Str. 7<
Mietobjekt in Dr.-Hans-Künzel-Str. 7 | 95119 Naila
Phantastische Gewerbefläche in zentraler Lage
Das Objekt befindet sich ca. 100m von einem gut frequentierten Einkaufsmarkt entfernt
Ca. 200 m² Nutzfläche im Erdgeschoss
- Parkplätze in unmittelbarer Nähe
- Saniert und sehr gepflegter Zustand
Gewerbeobjekt >Marktplatz 7<
Mietobjekt in Marktplatz 7| 95119 Naila
Renommiertes Gewerbeobjekt
Standort direkt im Stadtkern mit großem Einzugsgebiet
Ca. 120 m² Gewerbefläche
- Parkplätze in unmittelbarer Nähe
- Historische Bausubstanz in gutem Zustand
- 3 Räume mit Toilette
Gewerbeobjekt >Deuta<
Miet-/Kaufobjekt in Kreuzweg | OT Schwarzenstein | 95131 Schwarzenbach a.Wald
Kompakte Gewerbeeinheit
Exponierte Lage im Außenbereich des Ortsteils Schwarzenstein. Die Entfernung zur Autobahn beträgt 17 km und zur nächsten Bundesstraße 2 km.
Ca. 3.400m² Grundstücksfläche
Ca. 330m² bebaute Grundstücksfläche
Ca. 600m² Nutzfläche
- 160kV-Stromanscchluss
- Verfügbare Laderampe
- Parkplätze vor Ort
Gewerbeobjekt >Hauptstr. 49<
Mietobjekt in Hauptstr. 49 | 95131 Schwarzenbach a.Wald
Gepflegte Geschäftsfläche direkt an der Hauptstraße
Das Gewerbeobjekt befindet sich in zentraler Lage direkt an der Hauptstraße, die durch die Stadt Schwarzenbach a.Wald führt. Damit sind Sie direkt an die B 173 angebunden.
Ca. 100m² Gesamtfläche
Ca. 80m² Geschäftsfläche/Ladenlokal
Ca. 20m² Nebenräume
- Eigene Anlieferungszufahrt
- Vorhandener Kühlraum
- Vorhandene Sozialräume
Ladeneinheit >Bahnhofstr. 13a<
Mietobjekt in Bahnhofstr. 13a | 95152 Selbitz
Gemütliche Ladeneinheit direkt im Stadtzentrum.
Die Ladeneinheit befindet sich in 1a-Lage und fußläufiger Entfernung zur „Neuen Mitte“, dem Nahversorgungszentrum der Stadt Selbitz (ca. 250m). Die Ladeneinheit ist Teil eines Wohn- und Geschäftshauses im Zentrum der Stadt Selbitz, direkt an der Verbindungsstraße nach Schauenstein/ Helmbrechts, gelegen.
Ca. 25m² Nutzfläche
- Große Schaufensterfläche
- Unschlagbarer Mietpreis
- 1a-Lage mit hoher Fußgängerfrequenz
Gewerbeobjekt >Hofer Str. 3a<
Miet-/Kaufobjekt in Hofer Str. 3a | 95152 Selbitz
Zentral gelegene Lagerfläche in Selbitz
Das Wohn- und gewerblich genutzte Objekt liegt direkt an der Bundesstraße B 173. Die Autobahnen BAB 9 und BAB 72 liegen in etwa 5km Entfernung.
Rund 120m² Ladenfläche
Etwa 180m² Produktionsfläche
Rund 70m² Wohnfläche
- Schaufensterfront
- Geschäfts- und Wohnhaus
Gewerbeobjekt >Hofer Str. 14<
Miet-/Kaufobjekt in Hofer Str. 14 | 95152 Selbitz
Zentral und verkehrsgünstig gelegenes Ladengeschäft
Die Geschäftsimmobilie liegt direkt an der Bundesstraße B 173. Die Autobahnen BAB 9 und BAB 72 liegen in etwa 4km Entfernung.
Rund 520m² Gesamtfläche
Gewerbeimmobilie mit Ausstellungsfläche
Gewerbe- und Wohnobjekt >Bahnhofstr. 6<
Kaufobjekt in Bahnhofstr. 6 | 95152 Selbitz
Zentralgelegene Immobilie mit großer Wohnfläche und Ladeneinheiten
Die Immobilie liegt direkt im Zentrum von Selbitz
Ca. 200m² Wohnfläche und 120m² Ladeneinheiten
Kaufobjekt
Sofort
- Vermietete Ladeneinheiten
- Große Wohnfläche
- Gewölbekeller
Weitere Leerstände finden Sie auch auf der Immobilienplattform des Landkreis Hof:
Gewerbeflächen
Unternehmen brauchen Raum zum wachsen
Die Zukunftsallianz als Wirtschaftsstandort bietet hervorragende Voraussetzungen für expandierende Unternehmen und neue Gewerbetreibende. Die nahegelegenen Fernverkehrsstraßen (B173) und Autobahnen (A9, A72 und A93) sowie der Flughafen Hof-Plauen binden die Region optimal an die Nachbarregionen und das übrige Bundesgebiet an.
Die Flächen sind entsprechend den Anforderungen moderner Unternehmen ausgestattet und können je nach Bedarf parzelliert werden.

Carl Seyffert – Naila
Der Gewerbepark hat eine Fläche von rd. 25.000 m² und ist am südöstlichen Stadtrand gelegen.
Angesiedelte Branchen: Maschinenbau, Energieausbau und Netztechnik

Kalkofen – Naila
Das Gewerbegebiet hat eine Fläche von rd. 50.000 m² und ist am südwestlichen Stadtrand gelegen.
Angesiedelte Branchen: Steuerungstechnik, Logistik, Wertstoffhof, Tankstelle

Kugelfang – Naila
Das Gewerbegebiet hat eine Fläche von rd. 50.000 m² und ist am westlichen Stadtrand gelegen.
Angesiedelte Branchen: Steuerungstechnik, Werkzeugbau, Logistik, Handwerk, Druck

Altes Gericht – Schwarzenbach a.Wald
Die Grundstücksfläche mit Baurecht beträgt rd. 123.000 m² und liegt am nordöstlichen Stadtrand.
Angesiedelte Branchen: Textil, Hoch-/Tiefbau, Handwerk, Kfz, Wertstoffhof

Sellanger – Selbitz
Das Gewerbegebiet hat eine Fläche von rd. 122.000 m² und liegt am östlichen Ortsrand.
Angesiedelte Branchen: Straßenbau, Logistik, Energie
Gebäudesanierung und Fördermöglichkeiten
Für (Neu-)Eigentümer stehen unterschiedliche finanzielle Fördermöglichkeiten bei Investitionen in die eigene Immobilie zur Verfügung. Diese reichen z.B. von energetischer Sanierung über Fassadenerneuerung bis hin zur Komplettsanierung. Für die unterschiedlichsten Maßnahmen am Haus ist also eine passende Unterstützung vorhanden, von Zuschüssen bis zu günstigen Krediten.
Als Fördergeber tritt beispielsweise die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), die Bayerische Landesbodenanstalt (BayernLaBo) und andere staatliche Institutionen auf. Darüber hinaus haben die Städte der Zukunftsallianz SSN+ in Zusammenarbeit mit dem Stadtumbaumanagement und der Städtebauförderung weitere individuelle Sanierungsprogramme aufgestellt, die Eigentümer bei Investitionen unterstützen.
Die Fülle der Unterstützungsmöglichkeiten für Immobilieneigentümer zeigt: Investitionen lohnen sich! Das Stadtumbaumanagement hilft Ihnen gerne weiter!
Kommunale Förderprogramme
In den Städten der Zukunftsallianz wird mit unterschiedlichen Programmen Eigentümern beim Sanieren unter die Arme gegriffen mit dem Ziel leerstehende Gebäude zu revitalisieren und Kernorte zu beleben.
Naila
Kommunale Förderprogramme I und II –
Planung und Sanierung
Von der Planung bis zur Umsetzung werden Sanierungsmaßnahmen bei leer stehenden Wohn- und Geschäftsgebäuden gefördert und bezuschusst. Das bestehende Förderprogramm wurde um ein weiteres ergänzt, das umfangreichere Maßnahmen unterstützt. Für dieses wurde das Fördergebiet erweitert.
Satzung Förderprogramm I
Satzung Förderprogramm II
Fördergebiete
Förderantrag
Schwarzenbach a.Wald
Fassadenprogramm
Ein willkommener Zuschuss bei der äußeren Aufwertung des Gebäudes und des Grundstücks schont Ihren Geldbeutel und belebt das Stadtbild. Eine kostenlose Beratung durch unseren Architekten ist inbegriffen.
Selbitz - Schwarzenbach a.Wald - Naila
Steuerliche Vergünstigungen bei Sanierung
Mit der Möglichkeit einer erhöhten steuerlichen Abschreibung bei Maßnahmen in den Sanierungsgebieten wird die Sanierung von Gebäuden gefördert.

Förderfibel
Informieren Sie sich anhand der Broschüre über unterschiedliche Fördermöglichkeiten zu energetischer Sanierung, Denkmalschutz, Barrierefreiheit und vieles mehr!

Förderkompass der Regierung v. Oberfranken
Die wichtigsten Fördermöglichkeiten für private Investitionen bei Sanierung und Modernisierung. Der Förderkompass greift aus den zahlreichen Programmen, die Bund und Land bereitstellen, zielgerichtet heraus, was für private Akteure wichtig sein könnte.

Erhöhte Steuerliche Abschreibung
In den Sanierungsgebieten der Städte haben Eigentümer die Möglichkeit Sanierungskosten über die Steuer geltend zu machen, um so die Kosten des Vorhabens zu senken.
Sanierungs- und Baukompass
In der Broschüre werden wichtige Fragen beantwortet, etwa: Welcher Wohntyp sind Sie? Welche Überlegungen vor dem Hauskauf oder einer Sanierung sind wichtig? Wie sanieren Sie energetisch sinnvoll? Anschauliche Praxisbeispiele in der Broschüre dienen als Inspirationsquelle.
Vor-Ort-Beratung
Das Stadtumbaumanagement des SSN+ begleitet nicht nur die Stadtverwaltung bei der kontinuierlichen Durchführung der Stadtentwicklungsmaßnahmen. Vielmehr möchten wir auch die Bürger – insbesondere Immobilienbesitzer – in diesen Entwicklungsprozess aufnehmen und ihnen unsere Unterstützung und Beratung anbieten. Die Themen decken ein weites Spektrum ab:
- Eigentümergespräche zur Immobilie (Sanierung, Verkauf, Vermietung, Nutzungsideen)
- Informationen zum Stadtentwicklungsprozess
- Informationen zu Fördermöglichkeiten
- Vieles mehr, was die Immobilie oder die Stadtentwicklung betreffen kann
Als Ansprechpartner steht das Stadtumbaumanagement in regelmäßigen Abständen vor Ort zur Verfügung:
Erster Donnerstag im Monat (14.00-16.00 Uhr): Rathaus Naila
Zweiter Donnerstag im Monat (14.00-16.00 Uhr): Rathaus Selbitz
Dritter Donnerstag im Monat (14.00-16.00 Uhr): Rathaus Schwarzenbach a.Wald
Bei Bedarf bietet das Stadtumbaumanagement auch individuelle Termine nach Vereinbarung an.
Sanierungserstberatung
Der Landkreis Hof bietet mit dem Projekt "Sanierungs-Erstberatung" für Eigentümer eines leerstehenden Gebäudes hilfreiche Informationen über Wiedernutzungsmöglichkeiten. Informiert wird durch einen Architekten zu:
- Wie gut ist die bestehende Bausubstanz?
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
- Was kostet eine Sanierung?
- Wie gehe ich mit denkmalgeschützten Gebäuden um?
- Wie gehe ich eine energetische Sanierung an?
- Wie kann ich das Gebäude zeitgemäß anpassen?